© erstellt von Schmiede Gebersdorf 2020
Die Schmiede in Gebersdorf ist ein relativ junges Unternehmen in einer
traditionsreichen Branche. Den Grundstein für die Schmiede legte ich 1995,
nachdem das Abendstudium zur Meisterprüfung begonnen hatte. In etwa
zweijähriger Bauzeit, nach Feierabend und an Wochenenden, konnte ich das
Prüfungsstück zur Meisterprüfung in meiner eigenen Schmiede anfertigen.
Nach der erfolgreich bestandenen Prüfung im Mai 1998 gründete ich am 2.
Juni 1998 die Schmiede Gebersdorf.
Seitdem arbeiten wir nach den Jahrhunderte bewährten Arbeitstechniken der
Schmiedekunst. Vor Allem bei der Herstellung von Einzelstücken, Skulpturen
und Plastiken und der Restaurierung von Schmiedearbeiten legen wir großen
Wert auf fachgerechte und traditionell fundamentierte Ausführung der
Arbeiten. In einem Wochenendstudium vom März 2006 bis Juli 2007 an der
Handwerkskammer Chemnitz in Sachsen, zum staatlich geprüften „Restaurator
im Metallbauerhandwerk“, erwarb ich die notwendigen Fertigkeiten und
Kenntnisse um fachgerechte Arbeiten im Bereich der Denkmalpflege
auszuführen. Am 1.August 2009 hat die Ausbildung von Sohn Philip
begonnen. Die dreieinhalb-jährige Lehrzeit als Kunstschmied (Metallbauer,
Fachrichtung Metallgestaltung) hat er mit Auszeichnung bestanden. Mit
Beginn der Meisterausbildung im April 2013 und der erfolgreich bestandenen
Meisterprüfung im Februar 2015 ist der Grundstein für das Fortbestehen der
Firma gelegt.
Seit 01. Juli 2013 ist Philip als Gesellschafter in den Betrieb eingestiegen und
wir gründeten die Schmiede Gebersdorf Philip Greiner u. Ralf Greiner GbR
Schmieden liegt uns im
Blut, hier der Ur-Ur-
Großvater am Amboß
Das Meistersiegel bürgt für
Qualität